Politikerinnen und Politiker, Chefärztinnen, Wandergesellen, Migranten, Schriftsteller
Marionna Schlatter, Präsidentin Grüne Kanton Zürich, Nationalrätin
Sarah Akanji, Fussballerin und Kantonsrätin SP
Cédric Wermuth, Nationalrat SP
Balthasar Glättli, Nationalrat, Grüne
Jacqueline Badran, Nationalrätin, SP
Daniel Jositsch, Ständerat SP
Sisters
Wandergeselle Marvin Winder, Schmiede Wiesendangen
Efret, Eritrea
David, Nigeria
Azmi, Syrien
In Paris wohne ich jeweils im 18ème Arrondissement, im Nord-Osten der Stadt. Da sind die Touristenströme weniger und die Quartiere authentisch. Die Marktstände sind beladen mit duftender Pfefferminze, man spricht Arabisch und Chinesisch.
rue de la Chapelle
Ramadan, rue de la Poissonière
Marktstand rue Barbès und Dabo le Cuisinier
vivre dans le quartier
Unter der Pyramide im Louvre
rue de la Chapelle
Quartier asiatique 14ème Arrondissement
Place de la Bastille, 14 juillet
New York Brooklyn Bushwick Williamsburgh Manhattan Downtown
September 2016
Brooklyn Bushwick
Brooklyn Kosciuszko Street
Brooklyn Kosciuszko Street
Manhatten South Street
Manhatten Wallstreet
Manhattan Charging Bull
East Houston Street
Manhatten Bowery Street
China Town
Grand Street
Time Square
Grand Central Station
Calatrava New York Train Station
One World Trade Center
42nd Street
42nd Street
Non aux violences! Keine Gewalt an Frauen und Kinder.
Begleitung eines Projektes mit lokalen Frauengruppen im Ostkongo - Goma, Bunja und Bukavu, mit Mitarbeitern des DEZA (Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit). Diese Region ist schwer gezeichnet von Rebellenangriffen und unklaren militärischen Aktionen. Es wird um die grossen und wichtigen Rohstoffvorkommnisse gekämpft. Die Region wird unstabil gehalten, um die Rohstoffe abbauen zu können und die Menschen in der Region werden dadurch ausgebeutet.
Ich begegnete Frauen regionaler Arbeitsgruppen, engagierten Mitarbeiterinnen in medizinischen Auffangstationen, auf Strassenbauerinnen, Köchinnen, Kindern in Alphabetisierungsprogrammen - und immer wieder auf körperlich und seelisch schwer verletzte Frauen und Kinder.
Mit meinen Bildern versuche ich die seelischen Verletzungen unaufdringlich umzusetzen, um die Würde der Frauen und Kinder zu bewahren.
Die Arbeit wurde im Rahmen einer Wanderausstellung in Bern, Zürich, Genf und Winterthur gezeigt.
Mittels Zeichenbücher werden die Frauen ermutigt, sexuelle Gewalt anzuzeigen und sich bei einer medizinischen Station zu melden.
Strassenarbeiterin bei Goma
Frauen warten vor einer medizinischen Auffangstation
Ein Näherin mit Kind in einem Arbeitsprojekt in Goma
Pygmäen-Kinder bei Bukavu
Teeplantagen in Ruanda
In einem Dorf bei Bunja arbeiten Frauen in einem Mikrokreditprojekt, sie besprechen sich regelmässig, gehen auf den Markt mit Gemüse und Handarbeiten.
Kinder in einem Alphabetisierungsprogramm bei Goma
In einem Spital in Goma
Zürich, da bin ich geboren und aufgewachsen. Da komme ich heute noch gerne hin. Wenn im Kreis 3 an der Bertastrasse die rosaroten Bäume blühen zum Beispiel. Oder im Sommer die Mauersegler durch die Gassen fegen, und ihre scharfen Pfiffe unendliche Freiheit versprechen. Oder einfach um ein Bier trinken zu gehen.
Arbeiten für das Tiefbauamt Zürich, ETH Zürich, Tages-Anzeiger, Reto Boller (Bildender Künstler), Fona Verlag (Hauptbahnhof Zürich) und Streetphotography
Hauptbahnhof Zürich (Buch erschienen im FONA-Verlag, Autor Martin Walker)
Barbara Huber, zuständig für Oekoausgleichsflächen auf dem SBB Gelände
Die Halle des Hauptbahnhof Zürich nach einem starken Sommergewitter
Hauptbahnhof Zürich von der ETH Terasse aus gesehen
Die Neugestaltung des Albisriederplatzes für das Tiefbauamt der Stadt Zürich
Albisriederplatz
Veloverkehr im Quartier, Kreis 4, für das Tiefbauamt der Stadt Zürich
Gasträume Zürich Reto Boller, Sigi-Feigel-Terasse
1. August an der Kalkbreitestrasse
Weststrasse, 2009
Mr. Sing, Brupacherplatz
Mit Berufsfischer Rolf Ruf bei Vollmond auf Fischfang im Zürichsee
Mit Berufsfischer Rolf Ruf bei Vollmond auf Fischfang im Zürichsee
In Portugal feiert man St. Johannis (24.6.) jeweils mit Sardinen vom Grill und grünem Wein. Im Zürcher Oberland macht man das genau so...dank unseren portugiesischen Nachbarn. Und - freie Sicht aufs Mittelmeer!
Rapidtreffen, Motocross, Viehschauen, Skiliftchilbis, Stallburschen - das vielfältige Geschehen im ländlichen Raum
Wer die Sagen einer Talschaft kennt, durchwandert ein beseeltes Land, sagen die Leute.
- Tragen die Frauen rote Socken, wird das Wetter schlecht. Oder sind es Hexen, die einem das Leben schwer machen?
- Wie sie aber näher kamen, überlief sie ein kaltes Grausen, denn auf den Platten sprang das Tuntschi in hohen Sätzen auf und ab, hatte die Haut des Sennen zum Trocknen aufgespannt und das Blut tropfte ins Trauf hinab.
- Auch Buben können Milch in der Brust haben. Das ist dann wie verhext. Diese Milch muss man ausdrücken in einen Lappen oder in eine Serviette. Diese muss man sofort ins Feuer werfen. Das knistert und kracht und knallt, es explodiert richtig...
-------------
Auszüge aus "Sagen aus der Innerschweiz" Josef Müller, Spitalpfarrer aus Altdorf / Hans-Jörg Schneider "Sennentuntschi" / Tim Krohn "Quatemberkinder" / diverse Tonbandaufzeichnungen mit ortsansässigen Frauen und Männer 2002 - 2004
Die Bilder sind analog - Hasselblad, Mamyia - und für Ausstellungen, Print und Web gescannt.
Sennentuntschi
Sennentuntschi
Sofa auf einem einsamen Hof, nähe Einsiedeln, Illustration zu Sennentuntschi
Pass auf und Pass ab, Julierpass
Hotelzimmer in Braunwald, Illustration zu Sennentuntschi
Dole auf dem Titlis, Illustration zu Totenvölkli
Totenvölkli
Wiese beim Klausenpass, Illustration zu Sennentuntschi
Beim Morteratschgletscher, Illustration
Morteratschgletscher
Wiese beim Klausenpass, Illustration zu Sennentuntschi
Ein dichtes und undurchdringliches Gewirr aus Ästen, Blättern, Blüten...- das vermeintliche Chaos empfinde ich als erfrischend in unserer oft durchstilisierten und technologisierten Welt. Das Gewirr wird zur feinen Zeichnung eines Geästes oder zum dunklen, geheimnisvollen Fleck. Oder zu einem ganz normalen Farbtupf.
On the road, Landschaften, Menschen, Situationen, Stimmungen
Kermagen
Kermagen
Kermagen
Beauduc
Etang de Vaccarès
San Cataldo
Triperia e Trattoria
Strandbad San Cataldo
Pasticceria